Header Bild

Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Zum 01.01.2020 ist das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Kraft getreten. Dadurch war das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Herausforderung konfrontiert in kürzester Zeit eine Bescheinigungsstelle zur Prüfung von Anträge einzurichten.

Kunde

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Leistungsumfang

Anforderungsanalyse, Projektmanagement, Beratung, Konzeption, Design, Datenmodellierung, Implementierung, Laufende Betreuung / Weiterentwicklung, Support / Wartung

Branche

Öffentliche Verwaltung

Technologien

Ajax, PHP, Java, TYPO3, Spring, JavaScript, PostgreSQL

Projektart

Anwendungssoftware, Beratung, Webanwendung, Website, Mobile-App, Design

Link zur Anwendung

Bescheinigungsstelle Forschungszulage

Die Herausforderung

Zum 01.01.2020 ist das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung in Kraft getreten. Dadurch war das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Herausforderung konfrontiert in kürzester Zeit eine Bescheinigungsstelle zur Prüfung von Anträgen einzurichten.

Explicatis hat zusammen mit dem VDI Technologiezentrum GmbH, dem Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Projektträger AIF den Zuschlag zur Schaffung der Bescheinigungsstelle erhalten. Die Aufgabe von Explicatis bestand insbesondere darin, in sehr kurzer Zeit die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb eines webbasierten vollelektronischen Antrags-, Prüf- und Bescheinigungsverfahrens inkl. einer TYPO3-basierten Website, eines Web-Portals und einer 2FA-App zu realisieren.

Die besondere Herausforderung war, dass die Bescheinigungsstelle das deutschlandweit erste staatliche Angebot ist, welches allen Unternehmen ausschließlich digital zur Verfügung steht! Das bedeutet, dass erstmals ein staatliches Unternehmensangebot realisiert wurde, welches die rechtsverbindliche digitale Zustellung sowie die rechtsverbindliche digitale Authentifizierung löst.

Für die Konzeption und Implementierung des Systems standen von der Beauftragung bis zum Launch knapp sechs Monate zur Verfügung. Um dies zu gewährleisten hat Explicatis zusammen mit allen Beteiligten ein konsequent agiles Vorgehen gewählt. Dies ermöglichte uns, einen transparenten und belastbaren Projektplan während der gesamten Projektlaufzeit zu pflegen, Risiken zu erkennen und eine flexible Priorisierung von Aufgaben durchzuführen. 

Unsere Lösung

Das webbasierte integrierte Software-System umfasst folgende Systemkomponenten:

  • eine Informationsseite mit Startseite und weiteren Webseiten zu Informationszwecken der Website-Besucher
  • ein Web-Portal für Unternehmen zur Antragsverwaltung und Kommunikation mit der Bescheinigungsstelle
  • ein Verwaltungs- und Datenbanksystem (VDS) für die vollelektronische Bearbeitung von Anträgen und Ausstellung von Bescheinigungen durch die BSFZ sowie dem Monitoring von Antragsdaten
  • eine Zwei-Faktor-Authentifizierungs-App zum BSI-konformen, sicheren Einloggen des Nutzers im Web-Portal und VDS
  • eine Schnittstelle zur Kommunikation mit den zuständigen Finanzämtern im Rahmen des „Konsens“-Verfahrens (u.a. ELSTER)
  • eine generische REST-Schnittstelle zur Anbindung von Drittsystemen

Die Entwicklung des Systems erfordert hohe Sicherheitsanforderungen, die seitens des „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)“ geprüft wurden und durch eine ISO 27001-Zertifizierung belegt werden müssen.

Technologie und Umsetzung

Der Anspruch von Explicatis war, dass sich die Web-Anwendung durch eine sehr leichte Bedienbarkeit auszeichnet. Dazu haben wir ein sehr intuitives Bedienkonzept realisiert, durch das sich die Mitarbeiter der antragstellenden Unternehmen sehr leicht in dem System zurechtfinden und den Antrag stellen können. Insbesondere bedeutet dies auch, dass die Ladezeiten sehr kurz sind und sich die Webanwendung responsiv an das Gerät des Benutzers anpasst. Geräte bei den umfangreichen Antragsdaten können sämtliche Daten jederzeit zwischengespeichert werden. Eine Plausibilitätsprüfung stellt automatisch fest, ob Daten fehlen oder ggf. widersprüchlich sind und assistiert sodann dem Benutzer bei der Fertigstellung des Antrags.

Technisch haben wir dies dadurch gewährleistet, dass die Systeme alle Funktionen über interoperable Schnittstellen bereitstellen. Die Webanwendung wurde mit dem JavaScript-Framework Vue.js realisiert. In der Kombination können dadurch Daten dynamisch nachgeladen und dem Benutzer nahezu in Echtzeit angezeigt werden - und das barrierefrei nach BITV 2.0 und WCAG 2.0.

Sie planen eine ähnliche Anwendung?

Jetzt Experten kontaktieren!

Ähnliche Projekte

Industrie

Assistenzsystem für Bremsanlagen-Gutachter

Implementierung einer Webanwendung zur Unterstützung der Abnahme von Bremsanlage...

Mehr zu diesem Projekt

Gesundheit

Plattform für therapeutische Nachsorgeangebote

Einheitliche Plattform zur Buchung und Verwaltung von therapeutischen Nachsorgeg...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Neue responsive Website für den DVGW

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches DVGW e.V. ist ins neue Jahr gestar...

Mehr zu diesem Projekt

Software

Lizenzprüfung für Offline-Software

Ein Softwarehersteller hat Kenntnis über unerlaubte Verwendung seiner Produkte....

Mehr zu diesem Projekt

Finanzen

Social Trading-Plattform mit mobile Apps

Konzeption und Entwicklung einer Social-Trading-Plattform mit nativen Mobile-App...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Softwareevaluation für eine Landesrundfunkanstalt

Beratung, Evaluation und Auswahl einer Kuratiersoftware für eine öffentliche Lan...

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Webanwendung zur Veranstaltungsverwaltung

Konzeption und Implementierung einer datenbankbasierten Webanwendung zur Planung...

Mehr zu diesem Projekt

Bau

Business Intelligence für ein Bauunternehmen

Beratung, Marktanalyse, Softwareevaluation und Berichtserstellung im BI-Bereich

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Softwarelösung zur Optimierung von Meldeprozessen

Softwarelösung zur automatisierten Übertragung von Meldebeständen aus individuel...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Website für ein Metallbauunternehmen

Beratung, Konzeption und Realisierung einer zielgruppengerechten Website für ein...

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Relaunch eines Fashion-Shops

Design und Entwicklung eines innovativen Online-Shop für exklusive Damenmode

Mehr zu diesem Projekt

Unternehmensberatung

ERP-System für ein Beratungsunternehmen

Konfiguration und Erweiterung von Explicatis ERP-Systembasis "Work" für ein Inge...

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Meldesystem für Betriebs- und Produktionsdaten

Beratung, Planung und Realisierung einer konfigurierbaren Web-Anwendung zur medi...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Konfigurator für Roboter-Gelenkarme

Planung und Realisierung eines webbasierten Konfigurators zur Zusammenstellung a...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Konfigurator für individuelle Kabel und Leitungen

Beratung, Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

Expertensystem zur Auswahl von Gleitlagern

Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur Produkt- u...

Mehr zu diesem Projekt

Industrie

System zur Lebensdauerberechnung von Gleitlagern

Beratung, Konzeption und Implementierung eines webbasierten Expertensystems zur...

Mehr zu diesem Projekt

Medien

Integrierte Module für ein Fotoportal

Implementierung von Modulen eines Fotoportals inkl. Template-Gestaltung

Mehr zu diesem Projekt

Öffentliche Verwaltung

Webanwendung zur Verwaltung von Fachliteratur

Software zur Verwaltung und Bereitstellung digitaler Fachliteratur, die im Einze...

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Bewerbungssystem für Industrieauszeichnung

Webanwendung zur Verwaltung von Bewerbungen für einen renommierten Industrieprei...

Mehr zu diesem Projekt

Handel

Software zur Berechnung von Lastensicherheiten

Gestaltung und Programmierung einer intuitiv bedienbaren Webanwendung zur Überpr...

Mehr zu diesem Projekt

Unternehmensberatung

Zeiterfassungs- und Projektabrechnungssoftware

Entwicklung einer webbasierten Zeiterfassungs- und Projektabrechnungssoftware mi...

Mehr zu diesem Projekt