Kontakt aufnehmen

Grafik Checkbox-Häkchen

Platine

Automatisierungen mit KI und ML

Explicatis ist Ihr Partner für KI-Automatisierungen und Machine Learning basierte Lösungen zur Optimierung sowie Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Neben der Automatisierung von Routineaufgaben können unsere KI-Lösungen Ihre internen Abläufe optimieren und die Reaktionszeiten auf (Kunden-)Anfragen verkürzen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung haben wir die nötige Kompetenz, um maßgeschneiderte Automatisierungslösungen bereitzustellen.

Wie unsere KI-Automatisierungslösungen Ihr Unternehmen unterstützen können

Wir helfen Ihnen durch kostengünstige Lösungen interne Abläufe zu optimieren, Reaktionszeiten zu verringern und langfristig Ihre Kundenzufriedenheit zu erhöhen!

Prozessautomatisierung durch KI

Durch den Einsatz von KI können zeitaufwändige, manuelle Routineaufgaben automatisiert und signifikant beschleunigt werden. KI-Lösungen verarbeiten strukturierte und unstrukturierte Daten aus heterogenen Datenquellen und ermöglichen dadurch eine intelligente Automatisierung entlang Ihrer gesamten Prozesskette. Die Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft – vom CRM bis zur Fachanwendung – erfolgt nahtlos, um die Skalierbarkeit und Effizienz Ihrer Prozesse zu steigern.

Datengetriebene Prozessoptimierung mit ML

Machine Learning ermöglicht es, aus großen, oft komplexen und unstrukturierten Datenmengen relevante Erkenntnisse abzuleiten. Diese Modelle identifizieren Muster, Engpässe und Abweichungen in Echtzeit und unterstützen so bei der datenbasierten Optimierung von Abläufen. Basierend auf Ihrer Datenbasis werden Transparenz und Entscheidungsgrundlagen geschaffen, die unmittelbar in die operative Steuerung überführt werden können.

KI-gestützter Service

KI-gestützte Anwendungen verkürzen die Reaktionszeit auf interne und externe Anfragen – egal ob per E-Mail, Chat oder Formular. Mit Hilfe von Natural Language Processing (NLP) werden Inhalte automatisch analysiert, kategorisiert und bei Bedarf direkt beantwortet oder an die passende Stelle weitergeleitet. Gerade bei hohem Anfragevolumen, komplexen Strukturen oder multilingualen Inhalten spielt KI ihre Stärke aus: Sie erkennt Zusammenhänge in unstrukturierten Texten, zieht kontextbezogene Rückschlüsse und agiert schneller als jedes menschliche Team.

Über dieses Kunden-Feedback freuen wir uns

„Wir haben uns ursprünglich nach Standardlösungen umgeschaut, aber die richtige Entscheidung getroffen, ein individuelles ERP-System mit Explicatis umzusetzen. Als autorisierte Servicestelle für Presse- und Schneidewerkzeuge, können wir unsere Abläufe mit der Individuallösung von Explicatis passgenau abbilden und kontinuierlich verbessern. Das Projekt wurde nicht nur erfolgreich innerhalb des Budgets und der Zeitvorgaben umgesetzt, sondern hat uns regelrecht nach vorne katapultiert. So können wir unsere Position als Marktführer weiter sichern.“

Philipp Rahn
Prokurist, Hamburger Hochdruck Hydraulik

„Mit Explicatis haben wir den idealen Partner zur Entwicklung unserer Softwarelösung gefunden. Die Zusammenarbeit ist sehr partnerschaftlich und wir haben bereits mehrere Projekte mit Explicatis erfolgreich umgesetzt. Das Team überzeugt mit effizientem Vorgehen, schneller Kommunikation und hoher Fachexpertise. Basierend auf dieser positiven Erfahrung, empfehle ich Explicatis gerne weiter.“

Jochen Steffens
Inhaber, Stockstreet GmbH

Diagramm mit verschiedenen Symbolen zum Thema künstliche Intelligenz

Was steckt eigentlich hinter Machine Learning?

Machine Learning (ML) ist ein Kernbereich der künstlichen Intelligenz, der es Computern ermöglicht, aus „Erfahrungen“ zu lernen und sich ohne explizite weitere Programmierung zu verbessern. „Erfahrung“ steht in diesem Kontext für große Mengen an Daten, mit denen KI-Modelle trainiert werden! Machine Learning nutzt Algorithmen, um diese großen Datenmengen zu analysieren, Muster sowie Strukturen zu identifizieren und Vorhersagen zu treffen. Die Qualität der Ergebnisse hängt dabei maßgeblich von der Auswahl, Aufbereitung und Vielfalt der Trainingsdaten ab. Nur wer seine Daten versteht, kann daraus belastbare Modelle entwickeln. Erfolgreiche KI-Lösungen basieren deshalb immer auf einem fundierten Zusammenspiel aus domänenspezifischem Wissen, datengetriebener Modellierung und iterativer Optimierung.

Diese Unternehmen konnten wir bereits unterstützen

Wir freuen uns, dass wir mit unseren Lösungen schon so vielen Startups, mittelständische Unternehmen, nationalen und internationalen Konzernen sowie öffentlichen und privaten Organisationen helfen konnten – hier ein Auszug:

Referenzkunde viega Referenzkunde WDR Referenzkunde Bundersministerium für Landwirtschaft und Ernährung Referenzkunde Mercedes-Benz Referenzkunde Bundeswehr Referenzkunde Kienbaum
Kontakt Team

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Gerne beraten unsere Experten Sie zu Ihrem Anliegen. Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie professionell zu Ihrem Vorhaben zu beraten. Nutzen Sie einfach das Kontakt­formular und wir werden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen melden.

Grafik Checkbox-Häkchen

Schloss-Icon

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen

Ihre persönlichen Ansprech­partner

Möchten Sie lieber direkt und persönlich mit unseren Experten sprechen? Dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.

Andreas Pfeiffer

Andreas Pfeiffer
Senior Consultant

Marina Alsleben

Marina Alsleben
Senior Consultant

René Milbradt

René Milbradt
Senior Consultant

Die nächsten Schritte

1.

Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns über unser Formular, per E-Mail oder telefonisch, um uns erste Informationen über Ihr Anliegen zu geben.

2.

Rückmeldung von Explicatis

Wir analysieren Ihre Anfrage und werden uns spätestens am nächsten Werktag bei Ihnen melden.

3.

Unverbindliches Erstgespräch

Wir besprechen Ihr Vorhaben im Detail, beraten Sie und evaluieren mögliche Lösung­sansätze.

4.

Angebots­erstellung

Wir erstellen für Sie ein individuelles und unverbindliches Angebot mit detaillierter Kosten­aufstellung.